Wo unterliegt die Tätigkeit im Homeoffice der Kommunalsteuer?
Homeoffice und Kommunalsteuer (23.02.2023) mehr lesen...
Was soll sich bei der Steuerbefreiung von Essensgutscheinen ändern?
Die Steuerbefreiung für Gutscheine in Höhe von € 8,00 pro Arbeitstag soll ab dem Kalenderjahr 2022 nicht mehr nur für Mahlzeiten gelten, die in einer Gaststätte konsumiert werden. (01.01.2022) mehr lesen...
Welche neuen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen gelten für das Homeoffice?
Die Arbeit im Homeoffice ist in vielen Unternehmen inzwischen zur Normalität geworden. (27.05.2021) mehr lesen...
Geld: Homeoffice und Homeschooling: Stromkosten sparen leicht gemacht
Ob PC, Notebook oder Router – jedes Onlinetool im digitalen Büro oder Klassenzimmer braucht Strom. (27.05.2021) mehr lesen...
Welche zusätzlichen Informationen muss das Lohnkonto enthalten?
Der Finanzminister hat nun die Lohnkontenverordnung entsprechend geändert. (27.04.2021) mehr lesen...
Wie sehen die neuen steuerlichen Regelungen zum Homeoffice aus?
Mit ergänzenden Regelungen sollen nun die Kosten des Arbeitnehmers aus einer Homeoffice-Tätigkeit auch steuerlich besser berücksichtigt werden. (29.03.2021) mehr lesen...
Geld: So sparen Sie Heizkosten
2020 war für viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen eine große Herausforderung. (24.02.2021) mehr lesen...
Steuern: Gilt ein für das Homeoffice zur Verfügung gestellter Internetanschluss als Sachbezug?
Die Arbeitsleistung im Homeoffice erfordert in erster Linie einen geeigneten Internetanschluss. (24.02.2021) mehr lesen...
Tipps für die Zusammenarbeit von dezentralen Teams
Sind Teammitglieder nicht alle an einem Standort im Einsatz, gilt es für eine reibungslose Zusammenarbeit einige Besonderheiten zu beachten. (29.01.2021) mehr lesen...
Tipps für das Homeoffice
Damit die Arbeit von zu Hause gut gelingt und nicht in Frustration endet, haben wir im Folgenden einige organisatorische Tipps zusammengestellt. (28.12.2020) mehr lesen...
Gilt ein für das Homeoffice zur Verfügung gestellter Internetanschluss als Sachbezug?
Die Arbeitsleistung im Homeoffice erfordert in erster Linie einen geeigneten Internetanschluss. (24.11.2020) mehr lesen...
Homeoffice: Wer kommt dafür in Frage?
Viele Unternehmen und deren Mitarbeiter konnten (oder mussten) in den letzten Monaten Erfahrungen zum Thema Arbeit im Homeoffice sammeln. (29.07.2020) mehr lesen...
Können Arbeitnehmer die Kosten für das Homeoffice steuerlich nutzen?
Jedem Arbeitnehmer steht für seine Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit ein Werbungskostenpauschale von € 132,00 pro Jahr zu. (27.05.2020) mehr lesen...
Versicherung: Versicherungsschutz im Homeoffice
Das Coronavirus und die damit einhergehenden Maßnahmen haben dafür gesorgt, dass viele Arbeitnehmer von heute auf morgen ins Homeoffice geschickt wurden. (27.05.2020) mehr lesen...
Steuern: Können Arbeitnehmer Arbeitsmittel für das Homeoffice steuerlich nutzen?
Jedem Arbeitnehmer stehen für seine Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit ein Werbungskostenpauschale von € 132,00 pro Jahr zu. (27.05.2020) mehr lesen...
Fragen und Antworten zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen des Coronavirus
Die Ausbreitung des Coronavirus wirft zahlreiche arbeitsrechtliche Fragen auf. (07.04.2020) mehr lesen...