Wie werden die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ermittelt?
Eine eigene Einkunftsart, die sich nur mit Vermietung und Verpachtung beschäftigt, findet man im Einkommensteuergesetz. (30.07.2020) mehr lesen...
Umsatzsteuer bei Vermietung und Verpachtung
Die Vermietung unterliegt entweder mit 10 % bzw. 20 % der Umsatzsteuer oder sie ist von der Steuer befreit. (30.07.2020) mehr lesen...
Wie werden die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ermittelt?
Eine eigene Einkunftsart, die sich nur mit Vermietung und Verpachtung beschäftigt, findet man im Einkommensteuergesetz. (24.04.2019) mehr lesen...
Umsatzsteuer bei Vermietung und Verpachtung
Die Vermietung unterliegt entweder mit 10 % bzw. 20 % der Umsatzsteuer oder sie ist von der Steuer befreit. (24.04.2019) mehr lesen...
Was sind Werbungskosten?
Das Gesetz definiert Werbungskosten als Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung oder Erhaltung der Einnahmen. (24.04.2019) mehr lesen...
Wie ist bei Vermietungen der Grundanteil für die Abschreibung zu berücksichtigen?
Ohne Nachweis eines anderen Aufteilungsverhältnisses sind von den Anschaffungskosten eines bebauten Grundstücks 40 % als Anteil des Grund und Bodens auszuscheiden. (27.07.2018) mehr lesen...
Umsatzsteuer bei Vermietung und Verpachtung
Die Vermietung unterliegt entweder mit 10 % bzw. 20 % der Umsatzsteuer oder sie ist von der Steuer befreit. (24.04.2018) mehr lesen...
Wie werden die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ermittelt?
Eine eigene Einkunftsart, die sich nur mit Vermietung und Verpachtung beschäftigt, findet man im Einkommensteuergesetz. (24.04.2018) mehr lesen...
Was sind Werbungskosten?
Das Gesetz definiert Werbungskosten als Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung oder Erhaltung der Einnahmen. (24.04.2018) mehr lesen...
Wie werden die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ermittelt?
Eine eigene Einkunftsart, die sich nur mit Vermietung und Verpachtung beschäftigt, findet man im Einkommensteuergesetz. (27.04.2017) mehr lesen...
Umsatzsteuer bei Vermietung und Verpachtung
Die Vermietung unterliegt entweder mit 10 % bzw. 20 % der Umsatzsteuer oder sie ist von der Steuer befreit. (27.04.2017) mehr lesen...
Haben Sie genug Zeit?
Das Gesetz definiert „Werbungskosten“ als Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung oder Erhaltung der Einnahmen. (27.04.2016) mehr lesen...
Was sind Werbungskosten?
Das Gesetz definiert „Werbungskosten“ als Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung oder Erhaltung der Einnahmen. (11.04.2016) mehr lesen...
Umsatzsteuer bei Vermietung und Verpachtung
Die Vermietung unterliegt entweder mit 10 % bzw. 20 % der Umsatzsteuer oder sie ist von der Steuer befreit. (11.04.2016) mehr lesen...
Wie werden die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ermittelt?
Eine eigene Einkunftsart, die sich nur mit Vermietung und Verpachtung beschäftigt, findet man im Einkommensteuergesetz. (11.04.2016) mehr lesen...