Was gibt es Neues bei den Steuern für Vermieter?
Auch das Jahr 2023 bringt einige steuerliche Änderungen für Vermieter und Verpächter. (26.04.2023) mehr lesen...
Abschaffung von Reverse Charge für ausländische Vermieter
Im Zuge des Abgabenänderungsgesetzes 2022 wurde durch eine gesetzliche Klarstellung die alte Verwaltungspraxis wiederhergestellt. (26.04.2023) mehr lesen...
Welche steuerlichen Neuerungen sind für Vermieter besonders interessant?
Im Jahr 2022 hat die Steuerreform auch wesentliche Änderungen für Vermieter gebracht. (28.04.2022) mehr lesen...
Reverse Charge für ausländische Vermieter ab 1.1.2022
Wie wirkt die Neuregelung der Immobilienvermietung durch ausländische Unternehmer? (28.04.2022) mehr lesen...
Was gibt es Neues bei den Steuern für Vermieter?
Im Folgenden haben wir für Sie einen Überblick über für Vermieter ausgewählte steuerliche Neuerungen des Jahres 2020 und 2021 zusammengestellt. (27.04.2021) mehr lesen...
Was gibt es Neues bei den Steuern für Vermieter?
Das Jahr 2020 bringt auch für Vermieter einige steuerliche Änderungen. (30.07.2020) mehr lesen...
Was gibt es 2019 Neues bei Steuern für Vermieter?
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von wesentlichen Neuerungen und Änderungen im Steuerrecht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) für Vermieter. (24.04.2019) mehr lesen...
Belegerteilungspflicht gilt auch für Vermieter
Seit Jahresbeginn trifft auch die Vermieter die Einzelaufzeichnungs- und die Belegerteilungspflicht. (11.04.2016) mehr lesen...
Recht: Bauliche Veränderung der Mietwohnung
Sie wollen Ihre Mietwohnung umbauen, ausmalen oder tapezieren? (28.08.2013) mehr lesen...
Was ändert sich für Vermieter?
Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2012 soll es auch im Gebührengesetz zu einer Änderung kommen. (23.08.2012) mehr lesen...
Was ändert sich für Vermieter?
Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2012 soll es auch im Gebührengesetz zu einer Änderung kommen. (23.08.2012) mehr lesen...