Was hat sich geändert bei der ärztlichen Umsatzsteuerbefreiung?
Anpassungen durch die aktuelle Wartung der Umsatzsteuerrichtlinien (23.02.2023) mehr lesen...
Reverse Charge für ausländische Vermieter ab 1.1.2022
Im Zuge der Anpassung der Umsatzsteuerrichtlinien wurde die bisherige Regelung an die europäischen Vorgaben angepasst. (28.04.2022) mehr lesen...
Wo sind Webseminare umsatzsteuerpflichtig?
Im folgenden Artikel erfahren Sie, wo Webseminare der Umsatzsteuer unterliegen. (26.01.2022) mehr lesen...
Sind Über- und Doppelzahlungen von Kunden umsatzsteuerpflichtig?
Im Rahmen einer Außenprüfung wurden Doppel- oder Überzahlungen von Kunden festgestellt, die nach zwölf Monaten über das "Ertragskonto 0 %" ausgebucht wurden. (01.09.2021) mehr lesen...
Dienstleistungen an ausländische Kunden: Wie gelingt der Nachweis der Unternehmereigenschaft?
Werden Dienstleistungen an einen Leistungsempfänger im Ausland erbracht, so ist in vielen Fällen zu unterscheiden, ob es sich beim Empfänger um einen Unternehmer handelt oder nicht. (25.02.2020) mehr lesen...
Welche Tätigkeiten als Psychotherapeut sind von der Umsatzsteuer befreit?
Auch Ärzte können bei entsprechender Ausbildung Tätigkeiten als Psychotherapeut ausüben. (27.05.2019) mehr lesen...
Hätte der Unternehmer vom Umsatzsteuerbetrug wissen müssen?
Unternehmer dürfen sich Vorsteuerbeträge für Rechnungen abziehen, die von anderen Unternehmern nach den Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes ausgestellt wurden. (24.02.2015) mehr lesen...