Was hat sich geändert bei der ärztlichen Umsatzsteuerbefreiung?
Anpassungen durch die aktuelle Wartung der Umsatzsteuerrichtlinien (23.02.2023) mehr lesen...
Ärztliche Umsatzsteuerbefreiung: Heilbehandlung & Gutachten
Die Umsatzsteuerrichtlinien repräsentieren die Rechtsmeinung des Finanzministeriums. Mit der letzten Wartung wurden einige Anpassungen bei für Ärzte wichtigen Begrifflichkeiten vorgenommen. (24.02.2021) mehr lesen...
Was versteht die Finanz unter Heilbehandlung?
Erbringt ein Arzt Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, so sind die Umsätze daraus von der Umsatzsteuer befreit. (27.05.2020) mehr lesen...
Wann ist eine Umsatzsteuervoranmeldung monatlich oder vierteljährlich abzugeben?
Hat ein Unternehmer im Vorjahr mehr als € 100.000,00 Umsatz erzielt, so ist eine Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) monatlich zu erstellen und beim Finanzamt grundsätzlich elektronisch einzureichen. (24.01.2020) mehr lesen...
Wie sind Leistungen von Schulen und ähnlichen Einrichtungen von der Umsatzsteuer befreit?
Ein aktuelles Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs berücksichtigte nun auch Bestimmungen einer zwingend anzuwendenden EU-Verordnung. (26.02.2018) mehr lesen...
Wer ist Kleinunternehmer?
Der Kleinunternehmer kann auf die Umsatzsteuerbefreiung schriftlich verzichten. (29.06.2016) mehr lesen...