Was soll das Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 bringen?
Neuregelung unter anderem zur Spendenabsetzbarkeit geplant. (27.11.2023) mehr lesen...
Was bedeutet die Aufhebung der Indexierung von Familienbeihilfe und Steuerabsetzbeträgen?
Wie wird das Urteil des Europäischen Gerichtshofes umgesetzt? (28.07.2022) mehr lesen...
Unter welchen Voraussetzungen sind Spenden für die Ukraine steuerlich abzugsfähig?
Welchen betraglichen Beschränkungen unterliegt der Spendenabzug für die Ukraine? (28.06.2022) mehr lesen...
Wie können Spenden steuerlich geltend gemacht werden?
Grundsätzlich gelten Spenden als freiwillige Zuwendungen und sind somit nicht als Sonder- oder als Betriebsausgabe abzugsfähig. (27.11.2021) mehr lesen...
Steuertipps zum Jahresende
Vor dem Jahreswechsel ist die Arbeitsbelastung bei jedem sehr groß. Vieles muss unbedingt noch vor dem 31.12. erledigt werden. (28.10.2019) mehr lesen...
Steuerspartipps zum Jahreswechsel 2018/2019
Vor dem 31.12. müssen noch viele Arbeiten erledigt werden (für Bilanzierende gilt dies, wenn sich das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr deckt). (27.11.2018) mehr lesen...
Wie können Spenden steuerlich geltend gemacht werden?
Grundsätzlich gelten Spenden als freiwillige Zuwendungen und sind somit nicht als Sonder- oder Betriebsausgabe abzugsfähig. (29.10.2018) mehr lesen...
Steuerspartipps zum Jahreswechsel 2017/2018
Vor dem 31.12. müssen noch viele Arbeiten erledigt werden. (28.11.2017) mehr lesen...
Steuererklärung 2017: Welche Sonderausgaben werden automatisch berücksichtigt?
Bestimmte Zahlungen für Sonderausgaben, die seit dem 1.1.2017 getätigt wurden, werden automatisch für die Steuererklärung 2017 erfasst. (28.11.2017) mehr lesen...
Steuerspartipps zum Jahresende
Vor dem Jahreswechsel ist die Arbeitsbelastung bei jedem sehr groß. Vieles muss unbedingt noch vor dem 31.12. erledigt werden. (30.10.2017) mehr lesen...
Spendenbegünstigung für die Vermögensausstattung einer Stiftung
Werden die Voraussetzungen nicht eingehalten, kann es zu einer pauschalen Nachversteuerung kommen. (29.03.2017) mehr lesen...
Steuerspar-Checkliste zum Jahreswechsel 2016/2017
Vor dem 31.12. müssen noch viele Arbeiten erledigt werden (für Bilanzierende gilt dies, wenn sich das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr deckt). (29.11.2016) mehr lesen...
In welchen Fällen sind Spenden bzw. Sponsoring Betriebsausgaben?
Eine Spende gilt als freiwillige Zuwendung und ist nur unter bestimmten Voraussetzungen als Betriebsausgabe bzw. Werbungskosten absetzbar. (29.08.2016) mehr lesen...
Welche Geldspenden dürfen abgesetzt werden?
Grundsätzlich gelten Spenden als freiwillige Zuwendungen und sind daher nicht abzugsfähig. (08.08.2016) mehr lesen...
Viele Investoren – große Ideen: Das ist die Basis von Crowdfunding
Beim Crowdfunding finanziert eine große Anzahl von Menschen mit meist geringen Geldbeträgen einzelne Projekte oder Start-up-Unternehmen. (26.07.2015) mehr lesen...
Keine Gegenleistung für eine Spende
Das Gesetz erlaubt ausdrücklich die Abzugsfähigkeit von Zahlungen in bestimmtem Umfang an bestimmte Einrichtungen. (03.12.2014) mehr lesen...
Wie können Sie jetzt noch Steuern sparen?
Vor dem Jahreswechsel ist die Arbeitsbelastung bei jedem sehr groß. (26.11.2014) mehr lesen...
Ist eine Versteigerung für einen guten Zweck steuerlich gesehen eine Spende?
Um mehr Geld für einen guten Zweck zu sammeln, wird auf Charity-Veranstaltungen häufig eine Versteigerung durchgeführt. (27.02.2014) mehr lesen...
Spenden
Spenden sind als Betriebsausgaben und/oder als Sonderausgaben abzugsfähig. (17.12.2013) mehr lesen...
Was ist der Unterschied zwischen Spenden und Sponsoring?
Spenden und Sponsoring dürfen nur unter gewissen Voraussetzungen als Betriebsausgaben abgezogen werden. (09.01.2013) mehr lesen...
Abgabenänderungsgesetz 2012
Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Aspekte, die sich mit dem Abgabenänderungsgesetz ändern sollen. (27.09.2012) mehr lesen...
Spenden
Spenden sind als Betriebsausgaben und/oder als Sonderausgaben abzugsfähig. (29.11.2011) mehr lesen...