Delegieren schafft Zeit – oder doch nicht?
Leiden Sie auch an ständigem Zeitdruck und Arbeitsüberlastung? (28.09.2020) mehr lesen...
Wie können sich kleine Unternehmen bei der Mitarbeitersuche gegenüber Konzernen behaupten?
Einige Unternehmen müssen Mitarbeiter aktuell bedingt durch die Corona-Krise kündigen. (29.06.2020) mehr lesen...
Achten Sie auf die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern!
Ein Unternehmer bestimmt oft selbst mit seinen eigenen Äußerungen, wie ein Mitarbeiter seine Arbeitszeit investieren soll. (26.11.2019) mehr lesen...
Tipps zur digitalen Zusammenarbeit
Mittlerweile ist es in vielen Betrieben üblich, dass die Mitarbeiter mit Kollegen in anderen Städten oder anderen Büros zusammenarbeiten müssen. (29.07.2019) mehr lesen...
So können Sie den Unternehmergeist Ihrer Mitarbeiter fördern
Wachsen Unternehmen, so nehmen meist auch die bürokratischen Strukturen zu und Entscheidungswege werden lange. (25.09.2018) mehr lesen...
5 Tipps für den richtigen Umgang mit E-Mails
Als Vorgesetzter könnten Sie sich auch den Luxus gönnen, nur E-Mails von bestimmten Absendern zu Ihnen durch zu lassen. (24.04.2018) mehr lesen...
Gute Ideen gefragt?
Haben Sie Mitarbeiter, die mit Fragen nerven? Gratulation, denn Fragen ermöglichen neue Einsichten. (29.05.2017) mehr lesen...
Erfolgsfaktor: Gesunde Mitarbeiter
Gesunde Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeiter. (28.09.2015) mehr lesen...
Wie leisten Ihre Mitarbeiter mehr als andere?
Mitarbeitermotivation funktioniert nur, wenn der Mitarbeiter von sich aus mehr leisten will! (26.08.2015) mehr lesen...
Wieviel Rabatt darf der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern steuerfrei gewähren?
Ab 1.1.2016 kommen in diesem Bereich einige Änderungen. (26.08.2015) mehr lesen...
Wissen ist Macht – Wissen teilen, ist die Zukunft
Wie können Wissenslücken vermieden werden, wenn ein Schlüsselmitarbeiter krankheitsbedingt ausfällt oder das Unternehmen verlässt? (26.11.2014) mehr lesen...
Was müssen Arbeitszeitaufzeichnung und Lohnkonto beinhalten?
Der Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Arbeitsstunden aller Mitarbeiter aufgezeichnet werden. (06.10.2014) mehr lesen...
Datenänderungen rechtzeitig melden
Ärzte, die in ihrer Praxis Arbeitnehmer beschäftigen, müssen dem Krankenversicherungsträger geänderte Daten melden. (26.08.2014) mehr lesen...
Schützen Ihre Mitarbeiter vertrauliche Unterlagen ausreichend?
Der Sicherheit von vertraulichen Unterlagen wird in Büros häufig nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. (26.05.2014) mehr lesen...
Kontrolle durch die Finanzpolizei
Wenn Sie auf den Fall der Fälle vorbereitet sind, sehen Sie einer Kontrolle viel entspannter entgegen. (25.04.2014) mehr lesen...
Lohnsteuerfreie Bezüge
Zusatzleistungen für Mitarbeitern, ohne dass das Finanzministerium einen großen Teil davon bekommt? (28.08.2013) mehr lesen...
Wirken Unfallkosten steuermindernd?
Passiert bei einer beruflich veranlassten Fahrt eines Mitarbeiters Ihrer Praxis ein Verkehrsunfall, so können die Reparaturkosten als Werbungskosten abzugsfähig sein. (24.05.2013) mehr lesen...
Reisen mit den Mitarbeitern
Der Aufwand für den Ausflug darf im Rahmen des freiwilligen Sozialaufwands als Betriebsausgabe abgezogen werden. (30.04.2013) mehr lesen...