Was bedeutet Factoring?
Der Verkauf von Kundenforderungen kann zusätzliche Liquidität bringen (27.09.2022) mehr lesen...
Herabsetzung von Einkommensteuer-/Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen aufgrund steigender Energiekosten
Eine erhebliche Betroffenheit muss glaubhaft gemacht werden werden (28.04.2022) mehr lesen...
Aufgeschobene Zahlungen: Rückzahlung einplanen
Viele Unternehmen müssen aktuell sehr genau auf ihre Liquidität achten, um zahlungsfähig zu bleiben. Wie berichtet bieten sowohl Finanz wie auch die Sozialversicherung Stundungen und Ratenzahlungen zur Unterstützung an. (24.02.2021) mehr lesen...
Wie werden Sozialversicherungsbeiträge gestundet?
Das Zahlungsziel für gestundete Beiträge der Beitragszeiträume Februar bis April 2020 wurde auf den 31. März 2021 verlängert: (29.01.2021) mehr lesen...
Coronavirus: Welche laufenden Unterstützungsleistungen bringt der Härtefallfonds für EPU und Kleinstunternehmer?
Laufende Unterstützungsleistungen für EPU und Kleinstunternehmer (03.06.2020) mehr lesen...
Wie können Sie die Liquidität Ihrer Praxis erhöhen?
Liquidität bedeutet, dass der Unternehmer fähig ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, und ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für den Betrieb einer Ordination. (27.05.2020) mehr lesen...
Welche steuerlichen Änderungen sind im dritten Gesetzespaket zur Corona-Krise enthalten?
Der Gesetzgeber hat ein drittes Gesetzespaket zur Bewältigung der Corona-Krise beschlossen. (07.04.2020) mehr lesen...
Kurzfristige Liquiditätsplanung
In manchen Situationen ist es erforderlich das Augenmerk auf die kurzfristige Liquidität zu richten um die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen. (29.11.2016) mehr lesen...
Warum Sie als Unternehmer planen sollten
Krisen werden beherrschbar. (28.09.2016) mehr lesen...
Soll ich investieren oder nicht?
Sehr teure Investitionen können die zukünftige Lage des Unternehmens wesentlich beeinflussen. (28.11.2013) mehr lesen...
Liquiditätsprüfung
Wie viel Geld bleibt, um die Steuern zu bezahlen? (28.11.2012) mehr lesen...