Möchten Sie zur mobilen Version wechseln?
Kanzleimarketing

Newsthema: Immobilie vom Steuerberater

Keine ImmoESt-Herstellerbefreiung bei Vermietungsabsicht

Bereits das Vorliegen einer künftigen Vermietungsabsicht führt zur Versagung der Herstellerbefreiung. (30.03.2023) mehr lesen...

Immobilienertragsteuer: Was ist die „Herstellerbefreiung“?

Einkünfte aus der Veräußerung von privaten Grundstücken unterliegen der sogenannten Immobilienertragsteuer (ImmoESt). (01.10.2021) mehr lesen...

Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?

Neuvermögen: Erwerb ab 1.4.2002 (27.04.2021) mehr lesen...

Was bedeutet Liebhaberei bei Vermietung einer Immobilie?

Einnahmen aus der Vermietung einer Immobilie sind dem Finanzamt gegenüber zu erklären. (30.07.2020) mehr lesen...

Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?

Neuvermögen: Erwerb ab 1.4.2002 (30.07.2020) mehr lesen...

Wann liegt bei Vermietung einer Immobilie an einen Gesellschafter eine verdeckte Gewinnausschüttung vor?

Das Bundesministerium für Finanzen hat nun auf Basis einiger Urteile des Verwaltungsgerichtshofes seine Rechtsansicht zu dieser Thematik in einer eigenen Information veröffentlicht. (25.06.2019) mehr lesen...

Geld: Hauskauf: Lässt sich bei Nebenkosten sparen?

Sie sind auf der Suche nach einer Eigentumswohnung oder haben vor Kurzem Ihr Traumhaus gefunden? Beim Erwerb einer Wohnung, eines Hauses oder eines Grundstücks schlagen sich insbesondere die Nebenkosten kräftig zu Buche. (27.11.2018) mehr lesen...

Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer?

Der Grunderwerbsteuer unterliegen grundsätzlich Rechtsvorgänge, soweit sie sich auf inländische Grundstücke beziehen, wie z. B. Kaufverträge und Schenkungen. (24.04.2018) mehr lesen...

Wie wird ein Immobilienverkauf ab 1.1.2016 besteuert?

Der Gewinn aus dem Verkauf wird mit 30 % besteuert. (27.04.2017) mehr lesen...

Änderungen für Verluste aus Immobilienverkäufen seit Jahresbeginn

Durch die Steuerreform wurde die Verlustausgleichsmöglichkeit bei privaten Grundstücksveräußerungen ab 2016 geändert. (11.04.2016) mehr lesen...

Wie wird ein Immobilienverkauf ab 1.1.2016 besteuert?

Seit Jahresbeginn ist ein Inflationsabschlag nicht mehr möglich. (11.04.2016) mehr lesen...

Änderungen beim Vermieten von Wohngebäuden

Die Abschreibung darf nur vom Gebäudewert einer Immobilie berechnet werden. (23.02.2016) mehr lesen...

Wird Schenken und Erben ab 1.1.2016 teurer?

Ob Immobilien innerhalb der Familie noch heuer verschenkt werden sollen, ist schwierig zu beantworten. (25.11.2015) mehr lesen...

Welche Änderungen kommen im Bereich der Immobilienertragsteuer?

Steuersatz steigt von 25 % auf 30 % (28.09.2015) mehr lesen...

Grunderwerbsteuer neu ab 1.1.2016

Auch bei der Grunderwerbsteuer gab es noch Änderungen. (28.08.2015) mehr lesen...

Steuern: Grunderwerbsteuer neu ab 1.1.2016

Künftig ist bei allen Übertragungen grundsätzlich der Wert der Gegenleistung mindestens der Grundstückswert die Bemessungsgrundlage. (28.08.2015) mehr lesen...

Was ändert sich für Besitzer von Gebäuden?

Für Besitzer von Gebäuden wird es Änderungen bei der Grunderwerb- und Immobilienertragsteuer geben. (27.04.2015) mehr lesen...

Steuern: Was ist bei der Herstellerbefreiung zu beachten?

Beim Verkauf von privaten Grundstücksveräußerungen muss im Regelfall Immobilienertragsteuer bezahlt werden. (27.11.2014) mehr lesen...

Was ist bei der Herstellerbefreiung zu beachten?

Privater Grundstücksverkauf (26.09.2014) mehr lesen...

Was muss eine Prognose-Rechnung beinhalten?

Besitzen Sie Immobilien, die Sie vermieten? Dann sind diese Einnahmen dem Finanzamt gegenüber zu erklären. (11.10.2013) mehr lesen...

Steuern: Wann ist der Verkauf des Hauptwohnsitzes steuerfrei?

Durch die neue Immobilienertragsteuer sind alle Immobilienverkäufe nach dem 31.3.2012 steuerpflichtig. (28.08.2013) mehr lesen...

Wann ist der Verkauf des Hauptwohnsitzes steuerfrei?

Durch die neue Immobilienertragsteuer sind alle Immobilienverkäufe nach dem 1.4.2012 steuerpflichtig. (27.06.2013) mehr lesen...

Schenken von Immobilien

Heftig diskutiert wurde in den letzten Wochen die Erneuerung der Grundbucheintragungsgebühr. Bislang war die Bemessungsgrundlage für unentgeltliche Übertragungen der dreifache Einheitswert. (06.12.2012) mehr lesen...

Schenken von Immobilien wird teurer

Neben der Grundbucheintragungsgebühr könnte auch die Grunderwerbsteuer bald erheblich höher werden. (29.10.2012) mehr lesen...

Wann fällt eine Vorsorgewohnung unter Liebhaberei?

Eine sichere Geldanlage ist – gerade wenn die Zinsen niedrig sind – ein beliebtes Thema. (24.09.2012) mehr lesen...

Immobilien-Ertragsteuer

Mit dem Stabilitätsgesetz 2012 wurde eine Steuer für Immobilienverkäufe eingeführt. (26.04.2012) mehr lesen...

Spartipps zum Sparpaket

Nützliche Tipps zur Solidarabgabe für Geschäftsführer, Gewinnfreibetrag und Optionen beim Immobilienverkauf. (03.04.2012) mehr lesen...

Höllermeier · Schaller & Partner
Steuerberatung Salzburg GmbH

Karl-Emminger-Straße 23
5020 Salzburg
Österreich Tel. +43 (662) 62 44 94-0
Fax +43 (662) 62 44 94-4 E-Mail

Höllermeier · Schaller & Partner
Steuerberatung Hallein GmbH

Fürstenstraße 5
5400 Hallein
Österreich Tel. +43 (6245) 706 70-0
Fax +43 (6245) 706 70-33 E-Mail

Wir sind Mitglied der
IPG
zum Seitenanfang
Datenschutz