Wie gründe ich ein Einzelunternehmen?
Der einfachste Start in die Selbständigkeit ist die Gründung eines Einzelunternehmens. (27.04.2021) mehr lesen...
Wie werden Neugründungen steuerlich gefördert?
Das Neugründungsförderungsgesetz sieht für Neugründungen und Übertragungen von Betrieben steuerliche Begünstigungen vor. (27.05.2019) mehr lesen...
Welche Angaben muss eine Kleinbetragsrechnung enthalten?
Eine Rechnung berechtigt grundsätzlich einen Rechnungsempfänger nur dann zum Vorsteuerabzug, wenn sie den Formvorschriften des Umsatzsteuer-gesetzes entspricht. (27.05.2019) mehr lesen...
Wie gründe ich eine GmbH?
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eine der beliebtesten Gesellschaftsformen in Österreich. (29.04.2019) mehr lesen...
GmbH-Gründung via Bürgerkarte / Handysignatur!
Im folgenden Text werden die Eckpunkte der neuen Regelung dargestellt. (29.05.2017) mehr lesen...
Business-Plan
Unternehmensgründungen und größere Investitionen wollen finanziert werden. (27.10.2016) mehr lesen...
Befreiung für Neugründer
Zwölf Monate nach Neugründung wird die Begünstigung nur noch für die ersten drei Dienstnehmer angewendet. (27.07.2016) mehr lesen...
In welcher Höhe haften die Gesellschafter bei einer GmbH mit Gründungsprivileg?
GmbH mit Gründungsprivileg (28.08.2014) mehr lesen...
Welche Regelungen gelten seit 1.3.2014 für die GmbH?
Für Neugründungen bleibt das Stammkapital bei € 10.000,00. (25.03.2014) mehr lesen...
GmbH gründen wird billiger
Mit 1. Juli 2013 sind die neuen Regelungen in Kraft getreten. Die Gründung einer GmbH wurde vereinfacht. (26.07.2013) mehr lesen...
Wird die Gründung einer GmbH billiger?
Ab 1. Juli 2013 soll das Gründen einer GmbH einfacher werden. (29.04.2013) mehr lesen...
Unterstützung bei Unternehmensgründungen
Durch das Neugründungsförderungsgesetz werden Gründer von bestimmten Gebühren befreit. (27.02.2013) mehr lesen...