Coronavirus: Sonderregelungen des Finanzministeriums
Das Finanzministerium hat in einer eigenen BMF-Info die aktuellen Sonderregelungen betreffend des Coronavirus dargestellt. (07.04.2020) mehr lesen...
Für welche Fälle wird das neue Finanzamt für Großbetriebe zuständig sein?
Wie schon berichtet wird die Finanzverwaltung 2020 neu strukturiert. (25.02.2020) mehr lesen...
Kontrollieren Sie den IBAN vor Ihrer nächsten Überweisung an das Finanzamt!
Bitte kontrollieren Sie Überweisungen, Überweisungsvorlagen und Daueraufträge vor Ihrer nächsten Überweisung an das Finanzamt und verwenden Sie den aktuell gültigen IBAN. (25.06.2019) mehr lesen...
Kommt ein Prüfdienst für lohnabhängige Abgaben und Beiträge?
Bisher erfolgte die gemeinsame Prüfung lohnabhängiger Abgaben entweder durch ein Prüforgan eines Finanzamts oder eines Krankenversicherungsträgers. (29.10.2018) mehr lesen...
Was ist bei Rechnungen für Anzahlungen und Endabrechnungen zu beachten?
Damit Ihre Kunden sich auch schon bei geleisteten Anzahlungen die Vorsteuer vom Finanzamt holen können, müssen Sie die Umsatzsteuer auf einer Anzahlungsrechnung ebenfalls ausweisen. (30.10.2017) mehr lesen...
Registrierkassen-Nachschau
Ab dann wird die Finanz ihre Nachschauen im Bereich der Registrierkassen erweitern. (27.02.2017) mehr lesen...
Energieabgabenvergütung auch für Dienstleistungsbetriebe!
Erst 2015 holte Österreich aus anderem Anlass die Genehmigung der EU-Kommission ein. (28.09.2016) mehr lesen...
Keine Zahlungsanweisung mehr vom Finanzamt
Überweisungen an das Finanzamt sollen künftig als „Finanzamtszahlung“ im Onlinebanking erfolgen. (23.02.2016) mehr lesen...
Zusätzliche Meldepflichten im Februar
Nicht vergessen! Der 28. Februar gilt als spätester Abgabetermin für bestimmte jährliche Meldungen. (18.12.2015) mehr lesen...
UID–Nummer für Kleinunternehmer
Benötigt ein Kleinunternehmer eine UID-Nummer für den Einkauf von Waren im EU-Ausland? (30.01.2015) mehr lesen...
Meldepflichten im Februar
Meldungen ans Finanzamt (02.12.2014) mehr lesen...
Handwerkerbonus beantragen
Bonus beträgt 20 % der Arbeitsleistungen und Fahrtkosten (26.08.2014) mehr lesen...
Handwerkerbonus beantragen
Für Umbauten gibt es durch den Handwerkerbonus seit Juli Geld zurück vom Finanzamt. (28.07.2014) mehr lesen...
Welche Ausgaben sind nicht abzugsfähig?
Nicht alle Ausgaben mindern den Gewinn des Unternehmens – manche dürfen nicht als Betriebsausgaben abgezogen werden. (27.06.2014) mehr lesen...
Was muss eine Prognose-Rechnung beinhalten?
Besitzen Sie Immobilien, die Sie vermieten? Dann sind diese Einnahmen dem Finanzamt gegenüber zu erklären. (11.10.2013) mehr lesen...
Keine Finanzamt-Zahlscheine für das 1. Quartal
Die Finanz hat die Benachrichtigungen zu den vierteljährlichen Vorauszahlungen für das erste Quartal verschickt. (07.02.2013) mehr lesen...
Nachricht vom Finanzamt – nur mehr elektronisch?
Ab 2013 sollen Meldungen vom Finanzamt an FinanzOnline-Teilnehmer nur mehr elektronisch zugestellt werden. (28.11.2012) mehr lesen...