Familienbeihilfe: Wie wurde die Zuverdienstgrenze für Studierende erhöht?
Der Gesetzgeber hat eine Änderung des Familienlastenausgleichsgesetzes beschlossen, welche rückwirkend in Kraft tritt und die Zuverdienstgrenze für Studierende von € 10.000,00 auf € 15.000,00 anhebt. (27.10.2020) mehr lesen...
Können die Kosten der Betreuung zu Hause steuerlich berücksichtigt werden?
Die Kosten der Betreuung einer pflegebedürftigen Person in deren Haushalt, können eine erhebliche wirtschaftliche Belastung darstellen. (27.08.2020) mehr lesen...
Welche Auswirkung hat die Lohnsteuersenkung auf Gehaltsverhandlungen?
Mit dem Konjunkturanpassungsgesetz wurde die Lohnsteuer für Einkommen zwischen € 11.000,00 und € 18.000,00 von 25 % auf 20 % gesenkt. (27.08.2020) mehr lesen...
Wie viel dürfen Studenten verdienen?
Übersteigt das Entgelt eine gewisse Grenze, kann dies zum Verlust z. B. der Familienbeihilfe führen (27.05.2015) mehr lesen...
ASVG-Sozialversicherungswerte für 2015 (voraussichtlich)
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich. (28.10.2014) mehr lesen...